COC-Dokument bei Star-Biker – Was es ist, warum du es brauchst & was drinsteht
Bei Star-Biker bekommst du nicht nur hochwertige E-Roller und E-Chopper mit Stil – sondern auch Rechtssicherheit und Vertrauen ab der ersten Minute.
Deshalb wird jedes unserer Fahrzeuge standardmässig mit einem COC-Dokument (Certificate of Conformity) ausgeliefert – kostenfrei, vollständig und sofort nutzbar.
Ob du dich für einen E-Roller mit 45 km/h (fahrbar mit Autoführerschein Klasse B oder AM) oder ein Modell mit bis zu 125 km/h mit Führerschein A1 oder B196 entscheidest:
Das COC ist dein offizieller Nachweis, dass dein Fahrzeug den Anforderungen der EU- und EWG-Typgenehmigung (EEC) entspricht – also für die Strasse zugelassen ist.
Was ist ein COC-Dokument?
COC steht für Certificate of Conformity, auf Deutsch: Übereinstimmungsbescheinigung.
Es ist ein offizielles Dokument des Herstellers, das bestätigt, dass dein Fahrzeug den technischen EU-Vorschriften entspricht – konkret der Richtlinie EU 168/2013 bzw. EEC-Typgenehmigung für zweirädrige Kraftfahrzeuge.
Kurz gesagt: Ohne COC keine Strassenzulassung.
Mit dem COC kannst du dein Fahrzeug bei der Versicherung anmelden, ein Versicherungskennzeichen erhalten (für 25 km/h und 45 km/h) oder es in die Zulassungsstelle bringen (für 125 km/h).
COC-Dokument bei Star-Biker – Das ist inklusive
Bei jedem Star-Biker Modell erhältst du automatisch ein vollständiges COC-Dokument (Certificate of Conformity) – gedruckt, unterschrieben und direkt vom Hersteller ausgestellt.
Was unser COC-Dokument auszeichnet:
- Originaldokument – kein Reprint, keine Kopie
- Ausgestellt vom Fahrzeughersteller (nicht generisch oder neutral)
- Fahrzeugspezifisch – inkl. deiner individuellen Fahrgestellnummer
- Fahrzeugklasse angegeben, z. B. L1e (bis 45 km/h) oder L3e (ab 45 km/h)
Enthaltene Angaben im COC:
- Herstellerdaten & Typgenehmigungsnummer
- Technische Daten & maximale Geschwindigkeit
- Antriebsart (z. B. Elektro)
- ECE-Normen und Richtlinien
- Geräusch- und Emissionswerte
- Reifendimensionen
- Weitere zulassungsrelevante Informationen
Gut zu wissen: Das COC wird dir ohne Aufpreis direkt mit dem Fahrzeug mitgeliefert – du musst dich um nichts kümmern.
Für welche Star-Biker Modelle gilt das?
Alle unsere Fahrzeuge werden mit gültigem COC-Dokument ausgeliefert, z. B.:
- Star-Biker Chopper M1P Custom (auch bekannt als Mangosteen M1P oder Futura X9)
- Star-Biker Bobber Custom (Mangosteen M8S)
- Star-Biker Chopper M1PS PRO (Mangosteen M1PS oder Futura Angry Blake)
- Shelwy Italian (auch Dreems, Tisto, Emco oder Kito)
- Star-Biker Monkey (auch Coopop Cox & Rugged)
- Elektromobil Trike & Quad (auch Econelo oder Rolektro)
Egal ob 25 km/h (führerscheinfrei), 45 km/h (Klasse B oder AM) oder 125 km/h (A, A1, A2 oder B196) – alle Modelle mit COC & EEC-konform.
Was bedeutet "EEC-konform"?
EEC steht für "European Economic Community" – und ist der Rahmen, unter dem die Typgenehmigung für Fahrzeuge erfolgt.
Wenn ein Fahrzeug EEC-konform ist, heisst das: Es wurde gemäss EU-Richtlinien geprüft und zugelassen – und darf in allen EU-Mitgliedsstaaten sowie der Schweiz auf öffentlichen Strassen gefahren werden.
Alle unsere COC-Dokumente basieren auf einer gültigen EEC-Typgenehmigung – du brauchst keine zusätzliche Abnahme, keine Einzeleintragung, keine Überraschungen.
Warum du dich auf unser COC verlassen kannst
Viele Billigimporte oder Grauimporte aus Fernost kommen ohne echtes COC oder mit nicht EU-konformen Papieren. Das führt oft zu:
- Problemen bei der Versicherung
- Ablehnung durch Zulassungsstellen
- Oder sogar Strafen bei Polizeikontrollen
Mit einem Star-Biker Fahrzeug bist du auf der sicheren Seite:
- Originales COC
- Kein Papierkram bei der Anmeldung
- Volle Zulassungsfähigkeit in Deutschland & der gesamten EU
- Keine Nachzahlung, keine Bürokratie
Häufige Fragen zum COC-Dokument
Das COC (Certificate of Conformity) ist eine EU-weit gültige Übereinstimmungsbescheinigung, die bestätigt, dass dein E-Roller oder E-Chopper allen gesetzlichen Anforderungen für den Straßenverkehr entspricht.
Ja – alle unsere Fahrzeuge werden mit einem originalen, fahrzeugspezifischen COC-Dokument geliefert. Du musst dich um nichts kümmern.
Das COC dient als Nachweis für die Straßenzulassung und ist erforderlich für die Anmeldung bei der Versicherung (z. B. für das Versicherungskennzeichen bei 25 oder 45 km/h Modellen) oder bei der Zulassungsstelle (bei 125 km/h).
Ja, unsere COC-Dokumente basieren auf einer gültigen EU-/EEC-Typgenehmigung und sind somit auch in der gesamten EU anerkannt – z. B. für die Versicherung oder bei Polizeikontrollen.
Im COC findest du Angaben wie:
- Hersteller und Typgenehmigung
- Fahrgestellnummer
- Fahrzeugklasse (z. B. L1e oder L3e)
- Antriebsart (Elektro), Leistung, Höchstgeschwindigkeit
- Reifendimensionen, Abmessungen, Geräuschwerte
Das COC ist das Dokument, das auf Basis einer EEC-Typgenehmigung (European Economic Community) ausgestellt wird. Es bestätigt, dass dein Fahrzeug EEC-konform ist und damit zulassungsfähig in der EU.
Kein Problem – melde dich einfach bei unserem Kundenservice. Wir können dir gegen eine geringe Gebühr ein Ersatzdokument ausstellen lassen.
Ja – sofern das Fahrzeug ursprünglich mit COC ausgeliefert wurde, behält es seine Gültigkeit. Wichtig ist, dass das Dokument noch vorhanden ist oder neu beantragt wird.
Du hast Fragen zum COC oder zur Zulassung?
Du bist dir nicht sicher, ob du das COC brauchst, wie du dein Fahrzeug anmeldest oder welche Unterlagen du benötigst? Kein Problem – unser Team hilft dir gerne weiter.
Ob es um 25 km/h ohne Prüfung, 45 km/h mit Führerschein Klasse B oder 125 km/h mit A1 oder B196 geht:
Wir kennen die Vorschriften und erklären dir alles Schritt für Schritt – unkompliziert, ehrlich und verständlich.
Für jede Fahrt das passende Modell
View all


Unsere Partner
Das sagen unsere Kunden
Wissenswertes & Insights
View allDu hast eine Frage an uns?
Nutze unser Kontaktformular – wir helfen dir schnell und unkompliziert weiter!